Geschichtliches
Geschichte Schule Lascheid
Bis zum Jahre 1840 gingen die Kinder aus Lascheid nach Reuland zur Schule.
Bei der Eröffnung der ersten Schule 1840 in Lascheid waren 19 Knaben und 23 Mädchen im schulpflichtigen Alter. Das Schulhaus, welches Wirtlokal ist, besteht aus dem Schulzimmer nebst Lehrerwohnung und Ökonomiegebäude.
Ab Frühjahr 1898 findet sich in den Akten des Kreises Malmedy die Korrespondenz zum Bau eines neuen Schulhauses. Im Jahre 1900 war es dann soweit.
Während des 2. Weltkrieges wurde das Gebäude zweckentfremdet. So diente es vom 1. Oktober bis zum 17. Dezember 1944 den Amerikaner als Regimentsgefechtsstand. In der Schule wurden der Nachschub, das Nachrichtenwesen und die Kampfeinsätze koordiniert.
Während der Ardennen Offensive, vom 21.12.1944 bis zum 27.1.1945 belagerten deutsche Soldaten das Schulgebäude, welches den Krieg überstand.
Rund 97 Jahre hielt diese Schule Winter und Wetter stand, obschon seit etlichen Jahren Mängel zu beklagen waren.
Am 26.9.1988 wurden die Pläne für einen Neubau vorgestellt, die kurz danach auch genehmigt wurden. Es verging aber einige Zeit, da unsere Gemeindeväter Prioritäten setzen mussten in der Reihenfolge der sieben Neubauten innerhalb unserer Gemeinde. Am 11.7.1996 rückten die Bagger an und am 1. September 1997 sahen die Kinder aus Lascheid dem ersten Schultag in ihrer neuen Schule mit Freuden entgegen.