Elternrat

Von Melanie BIEFER, veröffentlicht am Montag, 16. Dezember 2024, 12:49 - Aktualisiert am Dienstag, 21. Januar 2025, 10:02

Mitglieder der Elternvereinigung: Eszter Vossen, David Peters, Frank Bous, Thomas Proes, Guido Genten, Stefanie Spoden, Benedikt Kaut, Kristina Schlabertz, Irina Mansurova, Patrick Steils und Fabrice Wangen

Wer sind wir und was  tun wir?

Wir sind eine motivierte Gruppe von Eltern, die ehrenamtlich als Verein arbeitet. 

Unsere Aufgaben sind:

  • Organisation/Durchführung verschiedener Feste in der Schule (Herbstessen, Schulfest).  

Weihnachtsfeier, Karneval und Frühlingsfest (KG) werden von den Lehrern/Schule organisiert (die Elternvereinigung hilft nur mit). Die Erlöse der Feste dienen zur:

  • Finanzierung (ganz oder teilweise) von Schulbüchern, Klassenfahrten oder Ausflügen (Belgienfahrt / Bauernhof  / Apfelpresse / Waldtag / Sporttag), Anschaffungen (z.B.: neue Fahrzeuge für den Kindergarten), diversen Aktivitäten (Erste Hilfe Kurs / Animation mit dem Kreativen Atelier) und diverse Geschenke für die Kinder (Nikolaus, erster Schultag, usw.)

sowie

Unterstützung des Schullebens: Durchführung von Reparatur und Verbesserungsarbeiten rund um die Schule (z.B.: Verteilung der Hackschnitzel / Spielplatzreparaturen).

  • Zusammenhalt zwischen Lehrern, Eltern und Kindern: Hilfe bei gemeinsamen Problemen (z.B. Busfahrplan), Ansprechpartner außerhalb des Lehrerkollegiums.

Um die Schule und damit auch die Kinder weiterhin unterstützen zu können, sind wir bei folgenden Festen auf Hilfe von euch Eltern angewiesen:

  1. Herbstessen (KG + PS): findet jedes Jahr statt (3. Samstag im Oktober) und die Eltern vom 6. Schuljahr sind als Helfer eingeplant.
  2. Weihnachtsfeier (PS): findet alle 2 Jahre statt und wird von den Lehrern organisiert.
  3. Karneval (KG + PS): findet alle 2 Jahre im Wechsel mit der Weihnachtsfeier statt und wird von den Lehrern organisiert.
  4. Frühlingsfest (KG): findet alle 2 Jahre statt. Die Eltern vom 3. Kindergarten sind als Helfer für den Auf -und Abbau der Bühne vorgesehen. Es wird von den Lehrern organisiert.
  5. Schulfest (KG + PS): findet jedes Jahr statt: abwechselnd ein "großes" Schulfest an einem Sonntag oder ein "kleines" Schulfest an einem Freitagabend. Es wird von der Elternvereinigung organisiert und die Eltern vom 5. Schuljahr und vom 3. Kindergarten werden als Helfer eingeteilt.

Es ist jedoch möglich, dass gelegentlich auch andere Klassen gebeten werden kurz auszuhelfen.

Wenn ihr auch gerne mithelfen und Teil des Teams werden wollt, dann meldet euch einfach bei der Elternvereinigung. Jede Hilfe ist willkommen!